Pichler Verlag, Rupert Pessl Pichler Verlag, Rupert Pessl
AKTUELLES

Spinatsalat mit Birne, schwarzen Bohnen und Tempeh

Zutaten:
Für 2 Portionen: 1–2 Stk. Tempeh • Rapsöl • 1⁄2 Handvoll ausgelöste Walnüsse • 1–2 EL Pflanzenöl zum Rösten • 2–3 Handvoll junger Spinat • 1–2 Stk. Chicorée (wenn der Salat leicht bitter werden soll!) • 1–2 Karotten und/oder Gelbe Rüben • 3–4 EL gekochte Schwarze Bohnen • 1–2 Birnen • Erfrischend-fruchtige Marinade

Zubereitung:
Tempeh in ca. 1⁄2–1 cm dicke Scheiben schneiden und in Rapsöl beidseitig scharf anbraten. Walnüsse in einer weiteren Pfanne mit 1–2 EL Öl rösten und beiseitestellen. Währenddessen Spinat (und evtl. Chicoree), Karotten bzw. Gelbe Rüben schälen und klein schneiden. 

Mit den Schwarzen Bohnen vermischen und mit 6–8 EL Grundmarinade 3 marinieren. Birnen in schmale Spalten schneiden und mit gebratenem Tempeh und gerösteten Walnüssen auf dem Salat anrichten. Ideen für Varianten: Ein idealer Salat als Resteverwertung: Sämtliche Zutaten lassen sich durch ähnliche Lebensmittel austauschen. 

Info: Tempeh ist eine Art Presskuchen aus mit Edelschimmelpilzen fermentierten Sojabohnen. Roh weist dieser einen typisch milchsauren Geschmack auf. Gebraten kommt die nussige Würze stärker zur Geltung. Ursprünglich aus Indonesien, dort wird er wie bei uns Brot täglich gegessen. Eine ideale Fleischalternative! 

GESÜNDER LEBEN wünscht Ihnen gutes Gelingen!

INTERESSANTES

ESSEN & GENIESSEN
Alarmstufe ROT: was tun bei Heißhunger auf Süßigkeiten?

AKTUELLES
GUTE FRAGE: Dürfen Schwangere ihren Bauch einziehen?

GESUNDHEIT & VITALITÄT
Wenn die Augen ihren Schutz verlieren

SCHÖNHEIT & PFLEGE
Haut im Sommermodus

Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG, Zeitungs- und Zeitschriftenverlag (FBN 3394t, HG Wien; Komplementärin: FN 72716k)