Adobe Stock Adobe Stock
AKTUELLES

GUTE FRAGE: Wann gab es die erste „echte“ Zahnpasta?

Von Mag. Monika Kotasek-Rissel

Als Erfinder der weltweit ersten Zahnpasta im heutigen Sinne gilt der US-Zahnarzt Washington Sheffield. 

Im Jahr 1850 fügte er der damals erhältlichen Zahnseife Glycerin hinzu. Anfangs bot er die Zahnpasta noch in Dosen aus Blech und Keramik an, worin sie jedoch schnell austrocknete. Daher hielt er nach einer luftdicht verschließbaren Verpackung Ausschau. 

Ein erster (erfolgloser) Lösungsversuch waren Säckchen aus Stanniol. Sheffields Sohn kam schließlich, inspiriert von den zusammendrückbaren Farbtuben der Maler, auf die Idee, die Zahnpasta in eine ebensolche Metalltube mit Verschluss abzufüllen. Ab 1887 wurde diese zum Standard, bis im 20. Jahrhundert Plastiktuben folgten.

INTERESSANTES

ESSEN & GENIESSEN
Alarmstufe ROT: was tun bei Heißhunger auf Süßigkeiten?

AKTUELLES
GUTE FRAGE: Dürfen Schwangere ihren Bauch einziehen?

GESUNDHEIT & VITALITÄT
Wenn die Augen ihren Schutz verlieren

SCHÖNHEIT & PFLEGE
Haut im Sommermodus

Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG, Zeitungs- und Zeitschriftenverlag (FBN 3394t, HG Wien; Komplementärin: FN 72716k)